Die einen nahmen an Workshops teil und blieben im Petrinum. Die anderen zog es am Osterprojekttag vom Schulgelände.
Den Blick über den Tellerrand hinauszuwerfen, das war die Absicht der 5A. Zu verstehen, wie es Menschen mit Behinderung im für andere so alltäglichen Alltag ergeht, vor welche Herausforderungen sie gestellt werden und wie sie diese meistern. Der Blick über den Tellerrand schweifte bis nach Gallneukirchen, zum Diakoniewerk.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Blick hinter die Kulissen, besuchten die Malerwerkstätte, ließen sich von der Theatergruppe in andere Welten entführen und durften in der Medienabteilung mitgestalten. Viele Eindrücke wurden gesammelt. Ideal, um sie dann bei der Heimfahrt mit dem Postbus gemeinsam zu besprechen.