Jetzt sind schon 1 ½ Monate um. 1 ½ Monate Norwegen. Die dunkelste Phase habe ich nicht wirklich erlebt, aber als ich ankam, ging die Sonne um ca. 9:00 Uhr auf und um 15:30 schon wieder unter. Jetzt sehe ich in der Früh, bevor ich die Schule betrete, schon Tageslicht und auch um 17:00 Uhr ist die Sonne noch zu sehen. Ca. 2 – 2 ½ Stunden mehr!
Die Temperatur war schon ein paar Mal bei -15°, aber oft ist sie sehr ähnlich wie in Österreich. Anfang Jänner gab es eine Unmenge an Schnee! „Nicht einmal normal für uns“, hat meine Gastfamilie gesagt. Das war wirklich cool und meine Gastgeschwister und ich hatten sehr viel Spaß! Jetzt gerade liegt aber fast kein Schnee mehr…
Schule: Nach eineinhalb Monaten habe ich schon einen ganz guten Rhythmus gefunden. Verstehen tue ich leider noch nicht alles, aber es wird immer besser. Am Anfang habe ich fast kein Wort verstanden, aber da wir hier sehr viel am Computer arbeiten, war der Google Translator immer griffbereit.
Die Stunden dauern hier nur jeweils 45 Minuten, aber man hat immer zwei hintereinander – manchmal sogar vier! An einem normalen Tag beginnt meine Schule um 8:15 und endet um 15:40. Es gibt aber auch Tage, an denen wir erst um 10 Uhr starten und/oder um 13:55 fertig sind. Lunch essen wir immer von 11:40 bis 12:20 Uhr.
Wie bereits gesagt werden Computer hier in fast jeder Stunde verwendet. SchülerInnen arbeiten hier während den Stunden mehr selbstständig. Wir besprechen ein Thema und erledigen danach einen Arbeitsauftrag auf Teams. Ebenfalls gibt es hier sogenannte „Arbeitsgruppen“, die alle 3 Wochen gewechselt werden. Im Klassenraum sitzt man dann neben diesen Personen und bespricht gemeinsam Fragen, die von der Lehrperson gestellt werden.
Meine Gastfamilie passt perfekt zu mir und könnte nicht besser sein. Meine Geschwister habe ich schon nach kürzester Zeit ins Herz geschlossen und meine Gasteltern sind immer für mich da. Ich fühle mich hier wie ein Teil der Familie, auch bei den Großeltern, die ich bereits kennengelernt habe. Viele ältere Menschen sprechen hier ein bisschen Englisch und Deutsch und ich habe schon einige Menschen getroffen, die Deutsch in der Schule gelernt haben.
Mit meiner Familie habe ich schon sehr viel unternommen. Von Stadttour bis Schneeburg bauen, von Kino bis Langlaufen und Übernachten in der Hütte war alles und noch viel mehr dabei. Jeder Tag ist ein neues Erlebnis und die Zeit vergeht wie im Flug.
Ha det bra!