Im Rahmen der Unterrichtsauftritte der Lehramtsstudentinnen Franziska Summereder und Judith Kaiser entstanden wunderschöne Utensilios. Das Besondere an diesen Stunden war, dass die Schüler*innen der 1b Klasse zuerst selbst Filzstoffe herstellten, weiters auch Baumwollstoff mit Naturfarben und Batiktechnik einfärbten und die entstandenen Materialien zum Verkleiden eines Drahtkorpus verwendeten. Dieser Korpus wurde ebenfalls selbst aus Draht geformt. Dieses Projekt gibt einen Einblick, wie sich der traditionelle Werkunterricht in Zukunft entwickeln wird. Es wurden Elemente aus dem Textilen Gestalten mit Techniken und Materialien des Technischen Werkens in einem Werkstück verbunden.
Projekte
Weitere Projekte
)
Essen für die Seele goes public
Essen für die Seele goes public
ORF beim Petriner Sozialprojekt
)
Wir lernen einander kennen
Wir lernen einander kennen
Kennenlerntage der 1. Klassen
)
Aktuelle Themen zu Wintersport, Umwelt und Klima
Aktuelle Themen zu Wintersport, Umwelt und Klima
Praxisexkursion des WPG Sportkunde
)
Smart up your life
Smart up your life
Mit Workshops zukunftsfit