Essen für die Seele

Alleine in Linz, direkt vor unserer Tür, leben mehrere Hundert Menschen auf der Straße. Neben Hunger und Kälte leiden sie aber auch speziell am „nicht wahrgenommen werden als Mensch“ und dass sie vom sozialen Leben ausgegrenzt sind.

Vor einem Jahr haben Schüler*innen aus unterschiedlichen Schulstufen einen Rundgang durch Linz mit der Obdachlosen Seelsorge Linz erhalten, wo sie auf diese Situation erstmalig aufmerksam gemacht wurden. Es war eine gleichsam heftige aber auch wunderschöne Begegnung mit lieben Menschen, von denen man, wenn überhaupt, in den Medien nur als Zahlen und Probleme hört. In den Folgemonaten haben sich die Jugendlichen selbstständig und schulstufenübergreifend zusammengeschlossen mit der Devise: "Wir wollen hier nicht mehr wegsehen sondern etwas dauerhaft verändern!"

Was ist unsere Idee?

„Essen für die Seele“ versucht genau hier zu helfen. Der Name ist zugleich Programm: Regelmäßig laden wir alle Menschen welche am Rand der Gesellschaft stehen zu einem gemeinsamen Essen ein, das wir ihnen zubereiten. Es geht hierbei aber nicht nur um eine gesunde warme Ernährung, sondern vor allem auch um das gemeinsame Mahl halten an sich. Bei diesem Essen für die Seele begegnen wir uns alle auf Augenhöhe am Tisch, egal ob Obdachlose, Schüler*innen oder unsere Familie und Freunde. Gemeinsame Zeit wertschätzend verbringen und gleichzeitig gut essen.

Wir sind ein bunter Haufen, bestehend aus Schülerinnen aller Klassen und Jahrgänge, Lehrerinnen, Eltern, Absolvent*innen sowie externen Unterstützern. Wir sind sozial, regional, nachhaltig, ökologisch & top motiviert, die Welt positiv zu verändern! Du auch?! Komm ins Team! Wir freuen uns auf dich!

Projektteam & Unterstützer*innen

    Essen für die Seele

    Projekte

    Besuchen Sie uns

    Petrinumstraße 12

    4040 Linz

    Route planen
    Bischöfliches Gymnasium Petrinum © 2025
    Supported with heart by Netural
    DataReporter WebCare CMP could not load.